Mitgliederinfo 5/2022
Zum Ergebnis der Gartenbegehungen und zu aktuellen Fragen
Sehr geehrte Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
Auch in diesem Jahr konnten die geplanten Gartenbegehungen dank dem großen Engagement der Begehungs-Teams, aber auch der Unterpächter der vorgesehenen Parzellen erfolgreich abgeschlossen werden. Im Ergebnis konnten folgende Bewertungen abgegeben werden:
Gartenbewirtschaftung:
15 gut
5 befriedigend
Allgemeiner Zustand:
18 gut
2 befriedigend
Ästhetischer Eindruck:
19 gut
1 befriedigend
Der Abschlussbericht wird dem Bezirksverband übermittelt.
Aktuelle Informationen:
Rückerstattung BSR
Leider verzögert sich die Rückerstattung der in den Jahren 2018, 2019 und 2020 an die BSR gezahlten Straßenreinigungsgebühren erneut. Nunmehr wurde uns eine Erstattung des kompletten Betrages (also für alle Flächen und für den Zeitraum 2018 bis 2020) bis spätestens Dezember 2022 zugesichert. Da die Rückabwicklung der Zahlungen auch für uns mit einem hohen Aufwand verbunden ist, bitten wir bereits jetzt alle Gartenfreund*innen, die in dem betreffenden Zeitraum Zahlungen geleistet haben, uns ihre Bankdaten in Form der IBAN (bitte auf korrekte Angaben achten) bis zum 20.11.2022 schriftlich (per Mail oder Post) mitzuteilen.
Zerstörte Schlösser
Leider wurden in den letzten 3 Jahren mehrmals die Schlösser der Tore an den Parkplätzen und auch am Vereinsgarten zerstört. Da die Schließanlage weit über 10 Jahre funktionstüchtig war, ist es möglich und auch nicht auszuschließen, dass beim Nachfertigen von Schlüsseln, alte Schlüssel, die schon einem gewissen Verschleiß unterlagen, vorgelegt wurden und damit keine korrekten Duplikate angefertigt werden konnten. Eine mutwillige oder gewaltsame Zerstörung der Schlösser wird nicht angenommen. Für den Fall, dass Ihre Torschlüssel nicht korrekt funktionieren, bieten wir Ihnen an, die benötigten Schlüssel kostenpflichtig für Sie zu beschaffen, die dann nach dem Original-Schlüssel gefertigt wurden. Dazu wenden Sie sich bitte direkt an Gfrd. Maciejewski, Parz.4.
Wasserversorgung
Wie bereits über die Schaukästen unserer Anlage mitgeteilt, wird die Wasserversorgung der KGA am Montag, den 24.10.2022 planmäßig außer Betrieb genommen. Sollten bis dahin schon Fröste auftreten, werden wir dementsprechend vorzeitig handeln. Treffen Sie bitte Vorkehrungen und decken Sie Zapfstellen im Außenbereich vorsorglich ab.
Gegenwärtig erarbeitet der Vorstand den Veranstaltungsplan für das Jahr 2023. Da, erfreulicherweise, bereits jetzt einige Gartenfreund*innen die private Nutzung des Vereinsgeländes angemeldet haben, bitten wir darum, weitere mögliche Reservierungen zeitnah anzumelden, da anderenfalls der im Dezember 2022 zu verabschiedende Veranstaltungsplan Vorrang vor privater Nutzung des Vereinsgeländes hat.
Nachfolgend eine Information des Bezirksverbandes:
Liebe Vereinsvorstandvorstände, wir möchten Euch darüber informieren, dass der Wächterverlag in Zusammenarbeit mit dem Landesverband zum 01.01.2023 den Bezug des „Gartenfreundes“ digital“ umstellt. Die Zeitschrift wird allen Unterpächtern, die Mitglied im örtlichen Kleingartenverein sind und der Verein wiederum Mitglied im Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow e. V ist, künftig als ePaper zugestellt. Grund der digitalen Umstellung ist, dass aufgrund der Kostensteigerungen und der Ressourcenknappheit im Rahmen des Druckerzeugnisses (gestiegene Produktions- und Logistikkosten z. B. Papier, Druckerei, Porto usw.) eine Beitragssteigerung des Landesverbandes vermieden wird. Jeder Unterpächter erhält einen exklusiven Zugang (ePaper Code/Freischaltcode). Dieser steht schon seit weit über einem Jahr allen Mitgliedern zur Verfügung. Unterpächter, die noch keinen Zugangscode haben, können sich direkt beim Bezirksverband unter info@gartenfreunde-pankow.de melden. Wir helfen gerne weiter. Unterpächter, die weiterhin eine gedruckte Zeitschrift erhalten möchten, können ein selbständiges Abonnement zu vergünstigten Konditionen direkt beim Verlag W. Wächter bestellen. Dieses Abo kostet für jeden einzelnen jedoch 18,00 EUR im Jahr.
Vorteile des ePapers:
- Jede Ausgabe ist bereits ab 28. des Vormonats verfügbar
- Archivierung jeder Ausgabe seit 2016
- Volltextsuche nach Artikeln
- direkte Verlinkung aus den Texten und Vergrößerungsmöglichkeit der Bilder
Eckbert Behrend,
Vorstandsvorsitzender
10.10.2022